Die Senioren Union der CDU Erzgebirge am 02.06.25 zu Gast im Erzgebirgsklinikum in Annaberg-Buchholz
Breite Kreise der Bevölkerung zeigten sich rückblickend verunsichert, was Gerüchte und mediale Berichterstattungen über die wirtschaftliche Lage des Erzgebirgsklinikums vermeldeten. Deshalb gab der Geschäftsführer des Erzgebirgsklinikums Marcel Koch am heutigen Nachmittag einen Überblick zur aktuellen Situation des Hauses, das sich im Eigentum des Erzgebirgskreises befindet.
Anwesend waren 35 Mitglieder und Freunde der SU. Geschäftsführer Koch war der Einladung von Landrat a. D. Frank Vogel gerne gefolgt. Nach dem zu Ende Oktober 2024 beantragten Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Chemnitz hatte das Unternehmen Anfang April 2025 vermeldet, dass das Gericht dem Insolvenzplan des Erzgebirgsklinikums zugestimmt habe. Dies sei ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem wirtschaftlich stabilen Unternehmen, welches sich den Herausforderungen der Zeit stellt. Damit rücke das Ende des Insolvenzverfahrens in greifbare Nähe. Dem ging seit 2021, dem Beginn seiner Geschäftsführertätigkeit, eine Umstrukturierung bzw. Spezialisierung in den Häusern des Klinikums voraus. Ziel ist, an den vier Standorten in Annaberg-Buchholz, Stollberg, Zschopau und Olbernhau festzuhalten. Geschäftsführer Koch sprach darüber hinaus über strukturelle Zusammenhänge und Auswirkungen der aktuellen Krankenhausgesetzgebung.
Hinweis: Die Freie Presse veröffentlicht am 02.06.25 ein Interview mit Geschäftsführer Marcel Koch, in welchem er über weitere Details zur strategischen Ausrichtung des Erzgebirgsklinikums spricht.